Gemeinschaftsdepot vs Einzeldepot: Vorteile & Risiken für Paare

Ihr seid ein Paar, habt vielleicht schon ein Gemeinschaftskonto, aber denkt nun darüber nach auch langfristig gemeinsam Vermögen aufzubauen? Dann klingt ein Gemeinschaftsdepot erstmal wie der nächste logische Schritt. Da sich auf einem Depot grundsätzlich aber höhere Vermögenswerte als auf einem Gemeinschaftskonto befinden, solltet ihr vorab einige Risiken kennen, um nachher in puncto Steuern keinen … Weiterlesen

Versicherungen und Geldanlagen für Berufseinsteiger

Mit Eintritt ins Berufsleben ändert sich so einiges. Der wohl schönste Nebeneffekt ist, dass man plötzlich mehr Geld zur Verfügung hat. Mehr Geld bedeutet mehr Freiheit und sich endlich auch den ein oder andere langgehegten Traum zu erfüllen. Gleichzeitig sind da auch viele nicht so aufregende Dinge mit denen man sich plötzlich konfrontiert sieht wie: … Weiterlesen

2021 – Vier positive Steuerveränderungen

Ach, komm mir doch bitte nicht mit Steuern! Zugegeben, für alle unter uns, die nicht gerade Steuerwesen studiert haben, gibt es mit Sicherheit spannendere Themen, mit denen man seine Freizeit füllen kann ?. Für 2021 gibt es aber vier positive Veränderungen, von denen auch du profitieren könntest. 1. Für viele entfällt der Solidaritätszuschlag Zahlst du … Weiterlesen

ETFs erklärt – Ihre Vorteile und was du beachten solltest

ETFs erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Laut einer Studie des Anlegerportals extraETF.com1, ist das in ETF investierte Volumen in Deutschland Ende August 2020 gegenüber dem Jahresende 2019 um 21,1 Prozent auf 41,27 Mrd angestiegen. Klingt super, aber was sind denn nun ETFs? Was sind ETFs Sogenannte Exchange Traded Funds (kurz ETFs) sind börsengehandelte Indexfonds. … Weiterlesen

DIY Vermögensaufbau – Das Terrassenmodell

Du brennst schon darauf dein Geld anzulegen? Das ist super! Vorweg ist es jedoch wichtig, dass du zuerst die Grundlagen des Vermögensaufbaues verstehst. Denn man kann nur Geld langfristig anlegen, das man auch wirklich entbehren kann. Das Terassenmodell kann dir dabei helfen monatliche genug Geld zur Verfügung zu haben und zu verstehen, wie groß dein … Weiterlesen

Wie wähle ich das passende Depot?

Um mit dem Investieren loslegen zu können, brauchst du ein Konto, über das du deine Investitionen verwaltest, kaufst und verkaufen kannst – kurz ein Depot. Was du bei der Depotauswahl beachten solltest: Depotkosten Durch ein günstiges Depot verbesserst du deine Renditechancen auf deine Anlagen. Generell lässt sich an dieser Stelle sagen, dass Depots bei etablierten … Weiterlesen