
Dein Blog für finanzielle Unabhängigkeit
Worum geht’s hier?
Du möchtest auf einen lang gehegten Lebenstraum hin sparen oder einfach finanziell unabhängiger sein? Hier findest du Informationen und Tipps rund um Themen wie Sparen, Investieren und langfristigen Vermögensaufbau.
Lass uns gemeinsam mit Leichtigkeit und Freude das lästige Thema Finanzen endlich anpacken!
Darum solltest du investieren:



Seit einigen Jahren liegt der
EZB-Leitzins bei 0 Prozent.
Auf Geld, welches auf Sparbüchern und Tagesgeldkonten liegt, gibt es so gut wie keine Zinsen mehr. Mittlerweile berechnen manche Banken sogar Strafzinsen auf Erspartes, nachdem die EZB Bank den Einlagenzins für Banken, die Kundengelder bei ihr parken, auf minus 0,5 Prozent gesenkt hat1. Möchtest du also, dass dein hart erarbeitetes Geld nicht langfristig von der Inflation aufgefressen wird, sondern sich vermehrt, dann solltest du jetzt anfangen, es zu investieren.
Deutschlands durchschnittliche Rente liegt bei 982 € im Monat.
Frauen müssen sogar mit nur 557 € monatlich auskommen2. Klingt nicht so ganz nach dem sorglosen Rentendasein, das man aus manchen Filmen kennt, oder? Um nicht im Alter jeden Cent dreimal umdrehen zu müssen, ist es daher wichtig, frühzeitig für später vorzusorgen.
2https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-12/altersvorsorge-gesetzliche-rente-deutschland-durchschnitt?
Deutsche sind im internationalen Vergleich nur mäßig vermögend.
Nach dem Global Wealth Report von 2019 zählt Deutschland zum viertreichsten Land der Welt3. Schaut man sich an, was der Deutsche im Durchschnitt an Vermögen besitzt, dann liegen wir im internationalen Vergleich nur noch auf Platz 19. Höchste Zeit seine Finanzen in die Hand zu nehmen und sich mit seinem persönlichen Vermögensaufbau zu beschäftigen!
Keine Anlageberatung!
Auf diesem Blog schreibe ich über meine persönlichen Erfahrungen als Privatperson und Privatanleger. Der Blog spiegelt daher meine Meinung als Autor wider und stellt keine Anlageempfehlung oder Steuerberatung dar. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, Verluste oder Entscheidungen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der präsentierten Inhalte von Besuchern meines Blogs getroffen werden.
Finanzprodukte und Investitionen in Wertpapiere an der Börse bergen Risiken, unterliegen nicht vorhersehbaren Volatilitäten und können zu hohen finanziellen Schäden, bis hin zu Totalverlusten führen. Es gibt keine Garantie, dass erwünschte Investitionsziele erreicht werden.